Termine

Aktuelle Termine:

Imkerkurs 2026

Der nächster Neuimkerkurs ist für 2026 geplant, wir nehmen aber schon gerne Interessenten dafür auf die Liste auf

Termine für unseren Erfahrungsaustausch 2025 in Widdau:

Für das kommenden Jahr werden die Erfahrungsaustausche wieder in gewohnter Form in Widdau stattfinden.

Hier wollen wir uns an den unten genannten Tagen die Themen gemeinsam erörtern.

Es soll aber genug Raum für all diejenigen sein, die persönlichen Fragen zu stellen und Themen zu vertiefen. Wer eines der Themen auch etwas zu erzählen bzw. vorstellen möchte kann sich gerne beim Vorsitzenden melden und den Part für den jeweiligen Tag übernehmen.

Jeder ist, ob eher selten oder regelmäßig kommend, ob Mitglied oder Gast gerne gesehen. Die Themen können je nach Wetterlage und Besprechungsbedarf angepasst werden und sind insoweit zunächst alsVorschlag zu verstehen. Es soll genug Raum für all diejenigen sein, die persönlichen Fragen zu stellen und Themen zu vertiefen. Wer eines der Themen auch etwas zu erzählen bzw. vorstellen möchte kann sich gerne beim Vorsitzenden melden und den Part für den jeweiligen Tag übernehmen.

Der Imkertreff ist ein Angebot der imkerlichen Weiterbildung durch Erfahrungsaustausch auf der Grundlage gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz und Bestandteil der Anfängerschulung

Termine 2025

Die Imkertreffen finden jeweils um 20.00 Uhr in der Gaststätte Küpper in Widdau statt.

• 06. Mai – Imkertreffen 20 Uhr
• 03. Juni – Imkertreffen / Vortrag 19 Uhr - Thema wird noch gesondert Einladung verschickt
• 05. Juli – Praxiseinsatz Varroa „Bienenstand“
inklusive Aktion zum Tag der deutschen Imkerei.
Hierzu wird noch gesondert eine Einladung
verschickt
• 02. Sept – Imkertreffen 20 Uhr
• 07. Okt – Imkertreff 20 Uhr

Schulungen des Kreisimkerverbandes Aachen

Der Kreisimkerverband Aachen wird voraussichtlich 2024 wieder Schulungen anbieten. Diese werden dann in den Räumen der Imkerei Geller (Würselen-Euchen )durchgeführt, oder als Online-Schulung stattfinden. Die genauen Termine für wie z.B. Honigschulung stehen noch nicht genau fest. Für die Honigschulung etc. ist jeweils ein Kostenbeitrag  zu entrichten.

Für weitere Informationen zu den Schulungen sowie Anmeldung  unter: 

https://bienenzuchtbedarf-geller.de/Sonstiges/Schulungen/

 

Verarbeitung von Bienenwachs / Wachskreislauf

Dampfwachsschmelzer und eine Mittelwandgussform in Deutsch-Normal stehen zur Ausleihe bei Joachim Carl in Mützenich, ein größerer Dampfwachsschmelzer steht bei Gerd Braun in Simmerath bereit.